zum inhalt
Links
  • Kreisverband Kusel
  • Grüne Jugend
  • Landtag RLP
  • Plenum Live
  • Bürgerbeauftragter
  • Frag den Staat
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Andreas Hartenfels, MdL
Menü
  • Corona und die Folgen
  • Herzlich Willkommen
  • Unterwegs
  • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Kleine Anfragen
  • Wahlkreisbüro
Andreas HartenfelsKleine Anfragen

Kleine Anfragen

Was sind Anfragen?

Parlamentarische Anfragen können von allen Mitgliedern des Landtags an die Landesregierung gestellt werden.

  • Kleine Anfragen werden schriftlich an die Regierung gestellt und geben Auskunft über bestimmte Sachverhalte. Sie dürfen höchstens sieben Einzelfragen beinhalten und müssen innerhalb von 3 Wochen von der Regierung beantwortet werden.
  • Große Anfragen an die Landesregierung werden von einer Fraktion oder mindestens acht Abgeordneten eingebracht. Hinsichtlich der Anzahl der Fragen ist keine Begrenzung vorhanden. Hier muss die Regierung innerhalb von 6 Wochen antworten.

(3) Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden

  • Drucksache 18 760.pdf

(2) Überbauung von geschützten Biotopflächen der Gewächshäuser

  • Drucksache 18 725.pdf

(1) Unzureichende Bauleitplanung in Boppard

  • Drucksache 18 302.pdf

(145) Gefährdung unserer Amphibien durch Klimakrise, Straßenverkehr und Krankheiten

  • Drucksache 17 14594.pdf

(144) Sicherung der Trinkwasserversorgungsmaßnahmen in Rheinland Pfalz

  • Drucksache 17 14562.pdf

(143) Effekte der Förderung und Beratungstätigkeiten der Energieagentur Rheinland Pfalz

  • Drucksache 17 14527.pdf

(142) Hochwasservorsorge und Schutz in der Westpfalz

  • Drucksache 17 14502.pdf

(141) Klimabedingte Waldschäden in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 14479.pdf

(140) Hitzetage und Tropennächte im Jahr 2020

  • Drucksache 17 14385.pdf

(139) Energie- und Klimaschutzberatung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 14384.pdf

(138) Solaroffensive Rheinland Pfalz

  • Drucksache 17 14340.pdf

(137) Klimaschutzleistungen des Waldes in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 14204.pdf

(136) Auswirkungen des Brexit auf Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 14155.pdf

(135) Indikatorenbericht zur Biodiversität des Landes Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 14018.pdf

(134) Auswirkungen der GAP Pläne auf die ökologische Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 13807.pdf

(133) Zertifizierte Weihnachtsbäume in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 13821.pdf

(132) Erfolgreiche Entwicklung des Biosphärenreservats Pfälzerwald in den letzten Jahren

  • Drucksache 17 13301.pdf

(131) Konkordatslehrstühle in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 13070.pdf

(130) Klimaschutz in Landesliegenschaften, Ausstattung der planenden und durchführenden Institutionen

  • Drucksache 17 12624.pdf

(129) Entwicklung der Umwelttechnik-Branche in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 12611.pdf

(128) Vorteile und Potenzial der "Durchwachsenen Silphie" für Landwirtschaft und Umwelt

  • Drucksache 17 12567.pdf

(127) Klima- und Erosionsschutz durch Humusanreicherung in Böden

  • Drucksache 17 12577.pdf

(126) Photovoltaik-Freiflächen-Verordnung

  • Drucksache 17 12452.pdf

(125) Wasserstoffstrategie für Rheinland-Pfalz-neue Pläne der Bundesregierung

  • Drucksache 17 12408.pdf

(124) Erfolgsprojekt: Fünf Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald

  • Drucksache 17 12382.pdf

(123) Pestizidrückstände im Bienenbrot in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 12302.pdf

(122) Auswirkungen der anhaltenden Trockenheit im Frühjahr 2020 auf die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 12153.pdf

(121) Auswirkungen der anhaltenden Trockenheit im Frühjahr 2020 auf die Wälder in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 12003.pdf

(120) Regionale Bioqualität in der Kita und Schulverpflegung in der Westpfalz

  • Drucksache 17 11603.pdf

(119) Klimaschutz in rheinland-pfälzischen Kommunen

  • Drucksache 17 11554.pdf

(118) Ausbau der Solarenergie im Raum Westpfalz - "Solaroffensive" nutzen

  • Drucksache 17 11475.pdf

(117) Waldklimaprämie

  • Drucksache 17 11347.pdf

(116) Aktivitäten von Sekten in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 11368.pdf

(115) Europäische Schutzgebiete Natura 2000 in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 11140.pdf

(114) Der Zustand unserer Wälder im Raum Kusel

  • Drucksache 17 11123.pdf

(113) Gute Ernährung für unsere Kinder "Rheinland-Pfalz isst besser"

  • Drucksache 17 10942.pdf

(112) Nationalpark Hunsrück Hochwald - Tourismus und Umweltbildung vereint

  • Drucksache 17 10859.pdf

(111) Verheerende Aussichten für Käfer und Schmetterlinge

  • Drucksache 17 10764.pdf

(110) Absturz eines US-Kampfjets bei Zemmer

  • Drucksache 17 10550.pdf

(109) Kampagne "Müll nicht rum-#borg's dir" zur Müllvermeidung

  • Drucksache 17 10502.pdf

(108) Deponien und Altlastenstandorte in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 10490.pdf

(107) §13b BauGB - Beschleunigte Verfahren gefährden Nachhaltigkeitsziele

  • Drucksache 17 10324.pdf

(106) Insektenschutz in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 10265.pdf

(105) Gewässerschonende Landwirtschaft - Programmteil Gewässerrandstreifen

  • Drucksache 17 10098.pdf

(104) Betrieb von Biogasanlagen

  • Drucksache 17 9692.pdf

(103) Öffentliche Trinkwasserspeicher in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 9691.pdf

(102) Einfuhr von Gülle nach Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 9666.pdf

(101) Einfuhr von Gülle nach Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 9665.pdf

(100) Wasserverbrauch und anhaltende Dürre

  • Drucksache 17 9651.pdf

(99) Hochwasserschutzkonzept in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 9650.pdf

(98) Entwicklung des Borkenkäferbefalls in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 9649.pdf

(97) Umsetzung der Änderungen der Landesbauordnung

  • Drucksache 17 9522.pdf

(96) Recyclingmaterial auf dem Bau in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 9483.pdf

(95) Ökologisches Trassenmanagement - Überlandleitungen verbinden Biotope

  • Drucksache 17 9472.pdf

(94) Dem Artensterben entschlossen entgegentreten

  • Drucksache 17 9383.pdf

(93) Förderung des naturverträglichen Tourismus in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 9250.pdf

(92) Anhaltende Auswirkungen auf Grundwasser und Quellen durch die Dürreperiode im Jahr 2018

  • Drucksache 17 9088.pdf

(91) Regionale Ernährungswende - das Programm "Rheinland-Pfalz isst besser"

  • Drucksache 17 9053.pdf

(90) Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Kusel

  • Drucksache 17 9051.pdf

(89) Klimaschutz leben - Ausstattung von landeseigenen Liegenschaften mit Solarthermie

  • Drucksache 17 9013.pdf

(88) Klimaschutz leben - Ausstattung von landeseigenen Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen

  • Drucksache 17 9014.pdf

(87) Änderung der Düngemittelverordnung und die Folgen auf die Ökologischen Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 8994.pdf

(86) Landeseigener Leitfaden zur Pflege und Entwicklung der Strassenbegleitflächen

  • Drucksache 17 8987.pdf

(85) Leuchten für das Klima: Umstellung auf LED-Technik in den rheinland-pfälzischen Kommunen

  • Drucksache 17 8888.pdf

(84) Erfolge und fortlaufende Entwicklung der Aktion Blau Plus

  • Drucksache 17 8823.pdf

(83) Europäische Fördermittel in den Landkreisen Kaiserslautern, Südwestpfalz und Kusel sowie in den kreisfreien Städten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken

  • Drucksache 17 8811.pdf

(82) Europäische Fördermittel in den Landkreisen Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Neuwied und Westerwald sowie in der kreisfreien Stadt Koblenz

  • Drucksache 17 8807.pdf

(81) Kükenschreddern in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 8715.pdf

(80) Auswirkungen der ganzjährigen Beibehaltung der Sommer- oder Winterzeit auf Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 8663.pdf

(79) Erosionsschutzmaßnahmen und die Verwertung des Baggerguts aus Regenrückhaltebecken

  • Drucksache 17 8573.pdf

(78) Nationalpark Hunsrück-Hochwald-ökologische und touristische Entwicklung

  • Drucksache 17 8485.pdf

(77) Vereinnahmung und Verwendung von Ersatzzahlungen

  • Drucksache 17 8484.pdf

(76) Verwendung von Torf im Gartenbau

  • Drucksache 17 8364.pdf

(75) Bodenschadverdichtung in der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 8149.pdf

(74) Illegaler Welpenhandel in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 8090.pdf

(73) Gänsehaltung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 8019.pdf

(72) Pflege und Erhalt von Kompensationsmaßnahmen

  • Drucksache 17 7937.pdf

(71) Versorgung mit schnellem Internet im Kreis Kusel

  • Drucksache17 7822.pdf

(70) Niedrigwasser und Dürreperiode in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 7803.pdf

(69) Grundwasserspiegel in der Dürreperiode im Jahr 2018

  • Drucksache 17 7689.pdf

(68) Schutz der rheinland-pfälzischen Gewässer

  • Drucksache 17 7586.pdf

(67) Soziale Wohnraumförderung I

  • Drucksache 17 7414.pdf

(66) Soziale Wohnraumförderung II

  • Drucksache 17 7440.pdf

(65) Regionale Vermarktung und Dachmarken in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 7275.pdf

(64) Mobilitätskonzept für die Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • Drucksache 17 7105.pdf

(63) Verbraucherinnen und Verbraucher mit Elementarschadenversicherungen vor finanziellen Folgen von Naturereignissen schützen (Teil 2)

  • Drucksache 17 6974.pdf

(62) Verbraucherinnen und Verbraucher mit Elementarschadenversicherungen vor finanziellen Folgen von Naturereignissen schützen (Teil 1)

  • Drucksache 17 6973.pdf

(61) Denkmalzone Kurpark Bad Neuenahr

  • Drucksache 17 6568.pdf

(60) Kommunale Partnerschaften als entwicklungspolitisches Instrument

  • Drucksache 17 6515.pdf

(59) Plastik Recycling in Rheinland-Pfalz I

  • Drucksache 17 6358.pdf

(58) Plastik Recycling in Rheinland-Pfalz II

  • Drucksache 17 6359.pdf

(57) PFT-kontaminierte Gebiete in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 6329.pdf

(56) Schafhalter mit Weidetierprämie unterstützen

  • Drucksache 17 6228.pdf

(55) Modellcharakter der Ruanda-Partnerschaft von Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 6111.pdf

(54) Umsetzung des Wärmekonzepts für Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 6132.pdf

(53) Investionsstock

  • Drucksache 17 6042.pdf

(52) Erneuerbare Energie aus Grünschnitt und Bioabfall

  • Drucksache 17 5974.pdf

(51) Stärkung des Grundsatzes Innen vor Außen: Aktuelle Entwicklung des Flächenverbrauchs in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 5886.pdf

(50) Soziale Herausforderungen in Pirmasens

  • Drucksache 17 5878.pdf

(49) Phosphorbelastung der Gewässer in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 5788.pdf

(48) Lärmbelästigung durch Luftkampfübungszonen im Kreis Kaiserslautern

  • Drucksache 17 5742.pdf

(47) Streuobstbestände in Rheinland-Pfalz II

  • Drucksache 17 5522.pdf

(46) Streuobstbestände in Rheinland-Pfalz I

  • Drucksache 17 5521.pdf

(45) Möglicher Zusammenschluss der Ortsgemeinden Oberalben und Dennweiler-Frohnbach

  • Drucksache 17 5445.pdf

(44) Umsetzung der Aktion Grün

  • Drucksache 17 5433.pdf

(43) Kommunale Klärschlammverwertung in Rheinland-Pfalz I und II

  • Drucksache 17 5388.pdf
  • Drucksache 17 5274.pdf

(42) Nationalpark Hunsrück-Hochwald-ökologisch ein Gewinn

  • Drucksache 17 4990.pdf

(41) Hausarztpraxen im Landkreis Kusel

  • Drucksache 17 4932.pdf

(40) FSC-zertifizierte Weihnachtsbäume

  • Drucksache 17 4834.pdf

(39) Umgangsrecht von Großeltern nach §1685 BGB

  • Drucksache 17 4481.pdf

(38) Entwicklung Staatsleistungen an Kirchen in Rheinland-Pfalz seit 2012

  • Drucksache 17 4440.pdf

(37) "Fuel Dumping": Kerosinablass über Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 4363.pdf

(36) Neues Düngegesetz und neue Düngemittelverordnung = geringere Nitrateinträge?

  • Drucksache 17 4296.pdf

(35) Umwelttechniknetzwerk Ecoliance

  • Drucksache 17 4237.pdf

(34) Sicher Staubkonditionierungsanlage auf der Deponie Zweibrücken

  • Drucksache 17 4236.pdf

(33) Bewertung des Netzausbauprojekts Ultranet

  • Drucksache 17 4251.pdf

(32) Förderprgramm Wasserwirtschaft im Kreis Kusel

  • Drucksache 17 4192.pdf

(31) Bauen mit Holz - ein Beitrag für mehr Klimaschutz

  • Drucksache 17 3345.pdf

(30) Windenergieanlagen auf Waldgebieten

  • Drucksache 17 3239.pdf

(29) Bearbeitung von Fördermittelanträgen durch die Stiftung Natur und Umwelt

  • Drucksache 17 3240.pdf

(28) Stickoxid-Belastung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 3241.pdf

(27) Überprüfung des raumordnerischen Entscheids zum Moselaufstieg (Westumfahrung Trier) aus dem Jahr 1995

  • Drucksache 17 3106.pdf

(26) Leerstandskataster

  • Drucksache 17 3090.pdf

(25) Fischsterben im Kuselbach

  • Drucksache 17 3076.pdf

(24) Energieautarke Kläranlagen als Beitrag zum Klimaschutz

  • Drucksache 17 2967.pdf

(23) Nitratbelastung des rheinland-pfälzischen Grundwassers

  • Drucksache 17 2409.pdf

(22) Projektstart Designnetz: Effiziente Energieversorgung von morgen

  • Drucksache 17 2303.pdf

(21) Die Bedeutung der US-Militärbasis Ramstein im Drohnenkrieg II

  • Drucksache 17 2225.pdf

(20) Geplante Abwasserentsorgung des US Hospitals Weilerbach

  • Drucksache 17 2167.pdf

(19) Moorrenaturierung

  • Drucksache 17 2183.pdf

(18) Erneuter Vorfall in der TDI-Anlage bei der BASF in Ludwigshafen

  • Drucksache 17 1728.pdf

(17) Weltklimakonferenz

  • Sammeldrucksache 17 1562 .pdf

(16) Gewässerschonende Landwirtschaft

  • Sammeldrucksache 17 1562 L.pdf

(15) Tierwohl in der Schweinehaltung, Teil 1

  • Drucksache 17 1263.pdf

(14) Tierwohl in der Schweinehaltung, Teil 2

  • Drucksache 17 1264.pdf

(13) Erweiterung der Kernzonen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen

  • Drucksache 17 1232.pdf

(12) Klimaschutz

  • Sammeldrucksache 17 1172.pdf

(11) Entsorgungsengpässe bei Styropor

  • Drucksache 17 1365.pdf

(10) Vorfälle mit der hochgiftigen Chemikalie Phosgen bei der BASF in Ludwigshafen

  • Drucksache 17 1257.pdf

(9) CETA Abkommen

  • Sammeldrucksache 17 940.pdf

(8) Jugendpartnerschaften mit Großbritannien

  • Drucksache 17 926.pdf

(7) Ferienprogramm Nationalpark

  • Sammeldrucksache 17 651.pdf

(6) Infoveranstaltungen im Nationalpark

  • Sammeldrucksache 17 401.pdf

(5) EEG-Entwurf der Bundesregierung

  • Drucksache 17 223.pdf

(4) Hochwasser in Rheinland-Pfalz

  • Sammeldrucksache 17 180.pdf

(3) Wirkung der Kappungsgrenze und Mietpreisbremse in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 17 131.pdf

(2) Gülleausfluss in Krottelbach

  • Drucksache 17 87.pdf

(1) E-Mobilität

  • Drucksache 17 84.pdf

(113) Bebauungsplan "Dreibrunnen" in Otterberg

  • Drucksache 16 6229.pdf

(112) CDU setzt Rotstift in Agrar- und Umweltverwaltung an

  • Drucksache 16 6217.pdf

(111) Kommunaler Flächenverbrauch in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 6172.pdf

(110) Kritik des Rechnungshofs wegen Ersatzzahlungen bei Windenergieanlagen

  • Drucksache 16 6140.pdf

(109) Divestment und Anlagerichtlinien des Landes Rheinland Pfalz I

  • Drucksache 16 5723.pdf

(108) Divestment und Anlagerichtlinien des Landes Rheinland Pfalz II

  • Drucksache 16 5724.pdf

(107) Industriepolitische Schwerpunktsetzung der Europäischen Union und Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 5376.pdf

(106) Einschränkung der Nutzung von Glyphosat in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 5434.pdf

(105) Gesteinsabbau im Landkreis Vulkaneifel

  • Drucksache 16 5268.pdf

(104) Entwicklung der Selbstanzeigen in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 5286.pdf

(103) Fracking verhindern - Befassung des Gesetzespakets der Bundesregierung zur Regelung des Fracking im Bundesrat

  • Drucksache 16 5123.pdf

(102) Ergebnisse des Pilotprojektes "Nachhaltiges Rohstoffsicherungskonzept" der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe

  • Drucksache 16 4955.pdf

(101) Perflourierte Tenside (PFT) aus der Air Base Ramstein

  • Drucksache 16 4930.pdf

(100) Zusammenarbeit mit der Kommune bei der neuen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Kusel

  • Drucksache 16 5036.pdf

(99) Grundversorgung mit leistungsfähigem Breitband im Kreis Kusel

  • Drucksache 16 4825.pdf

(98) Rheinland-Pfälzisches Zentrum für ressourceneffiziente Chemie und Rohstoffwandel

  • Drucksache 16 4818.pdf

(97) Sicherung wertvoller Auwälder

  • Drucksache 16 4748.pdf
  • Drucksache 16 4748 2.pdf
  • Drucksache 16 4748 3.pdf

(96) Radwegeausbau in den Landkreisen Kusel sowie Kaiserslautern-Land

  • Drucksache 16 4698.pdf

(95) Weiterentwicklung des Bioshärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen

  • Drucksache 16 4638.pdf
  • Drucksache 16 4383 2 01.pdf

(94) Landeswettbewerbe im Bereich Stadt- und Dorferneuerung sowie Bauen und Wohnen allgemein

  • Drucksache 16 4575.pdf

(93) Dialog Industriepolitik: Dem Industriestandort Rheinland-Pfalz gemeinsam eine Perspektive geben

  • Drucksache 16 4383.pdf
  • Drucksache 16 4383 2.pdf

(92) Vor- und Nachsorge bei extremen Starkregenfällen

  • Drucksache 16 4355.pdf

(91) Auswirkungen des Aktionsplans Klimaschutz der Bundesregierung auf den Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 4369.pdf

(90) Boderversauerung im Wald effektiv und effizient bekämpfen

  • Drucksache 16 4356.pdf

(89) Europäische Woche zur Abfallvermeidung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 4308.pdf

(88) Novellierung Düngeverordnung - Deutschland verfehlt Vorgaben der EU-Nitrat-Richtlinie

  • Drucksache 16 4282.pdf

(87) Perflurierte Tenside (PFT) in Gewässern in Binsfeld (VBG Wittlich-Land) und Orten um die Airbase Spangdahlem

  • Drucksache 16 4248.pdf
  • Drucksache 16 4248 2.pdf

(86) Kommunalentwicklung: Freiflächen in Kleinstädten

  • Drucksache 16 4206.pdf

(85) Kommuale ehrenamtliche Leerstandslotsen/Leerstandslotsen-App

  • Drucksache 16 4170.pdf

(84) Kleinkläranlagen im ländlichen Raum

  • Drucksache 16 4113.pdf

(83) Abfallgruppe Kunststoffe und Mikroplastik

  • Drucksache 16 4109.pdf

(82) Erstellung von Bewirtschaftungsplänen in Natura-2000-Gebieten

  • Drucksache 16 4079.pdf

(81) Umsetzung der Bewirtschaftungspläne in Natura-2000-Gebieten

  • Drucksache 16 4081.pdf

(80) Forschungsstand und Auswirkungen von Mikroplastik auf die Umwelt

  • Drucksache 16 4047.pdf

(79) Handlungsoptionen zu Mikroplastik in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 4048.pdf

(78) Naturschutzprojekt "Bienwald"

  • Drucksache 16 4022.pdf

(77) Deutscher Naturschutztag in Mainz

  • Drucksache 16 3984.pdf

(76) Kanufahrten auf dem Glan - Umsetzung

  • Drucksache 16 3861.pdf

(75) Kanufahrten auf dem Glan - Finanzierung

  • Drucksache 16 3860.pdf

(74) Erstes rheinland-pfälzisches Green Hospital entsteht in Meisenheim

  • Drucksache 16 3813.pdf

(73) Neophyten in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3791.pdf

(72) FSC-Zertifizierung

  • Drucksache 16 3783.pdf

(71) Anpassung der Regionalpläne an die Vorgaben der Teilfortschreibung des LEP IV

  • Drucksache 16 3742.pdf

(70) Wassercent in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3713.pdf

(69) Wertschätzung und Honorierung des Ehrenamtes im Naturschutz

  • Drucksache 16 3711.pdf

(68) Investitionsstock

  • Drucksache 16 3686.pdf

(67) Gefährdung der Rotmilanbestände in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3665.pdf

(66) Altlastablagerungen Recyclinghof Ramstein

  • Drucksache 16 3632.pdf

(65) Hormonfleisch und Chlorhühnchen? - TTIP Verhandlungen im Ernährungsbereich

  • Drucksache 16 3557.pdf
  • Drucksache 16 3557 2.pdf

(64) Bioabfälle in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3527.pdf

(63) Verbringen von Abfällen unterschiedlichster Art auf Rastplätzen im Bereich von Landesstraßen in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3525.pdf

(62) Tag der Landesplanung

  • Drucksache 16 3477.pdf

(61) Perflurierte Tenside (PFT) in Kanalisation und Angelgewässer in Binsfeld

  • Drucksache 16 3469.pdf

(60) Rodung im I-Wäldchen (Stadt Höhr-Grenzhausen)

  • Drucksache 16 3460.pdf

(59) Städtebauförderung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3456.pdf

(58) Bauabfälle in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3455.pdf

(57) Initiativen der Landesregierung bei der Städtebauförderung

  • Drucksache 16 3446.pdf

(56) Der Einsatz des Pestizids Fipronil in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3443.pdf

(55) Bau einer Grünbrücke an der A61 bei Schifferstadt

  • Drucksache 16 3384.pdf

(54) Erfassung von Nanomaterialien

  • Drucksache 16 3366.pdf

(53) US Hospital - Aktueller Sachstand

  • Drucksache 16 3367.pdf

(52) Pilotanlage zur Speicherung von erneuerbauren Energien in Pirmasens

  • Drucksache 16 3348.pdf

(51) Aktion Blau Plus

  • Drucksache 16 3347.pdf

(50) Neues Europäisches Vergaberecht

  • Drucksache 16 3338.pdf

(49) Europäisches Parlament fordert ehrgeizige EU-Strategie gegen Plastikabfälle

  • Drucksache 16 3329.pdf

(48) Kommunale Mittelstandsförderung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 3317.pdf

(47) Zukunftsfähige Industriepolitik

  • Drucksache 16 3277.pdf

(46) Wettbewerbsfähigkeit und CO2-Reduzierung in der Nutzfahrzeugbranche

  • Drucksache 16 3276.pdf

(45) Hochwasserpartnerschaft Mittelrhein

  • Drucksache 16 3272.pdf

(44) Naturschutzprojekt "Lebensader Oberrhein"

  • Drucksache 16 3263.pdf

(43) Abfallwirtschaft war gestern: Rheinland-Pfalz auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft

  • Drucksache 16 3251.pdf

(42) Realisierung des Nationalparks Hunsrück

  • Drucksache 16 3210.pdf
  • Drucksache 16 3210 2.pdf

(41) Gewässerverunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen

  • Drucksache 16 3187.pdf

(40) Josefstollen in Wellen - Sicherheit und Öffentlichkeitsbeteiligung

  • Drucksache 16 3054.pdf

(39) Josefstollen in Wellen - Verfahren

  • Drucksache 16 3055.pdf

(38) Energiebericht 2011 des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung

  • Drucksache 16 3033.pdf

(37) Erneuerbare Energien in der Region Westpfalz

  • Drucksache 16 3034.pdf

(36) Grundlagenuntersuchung im Naturschutz

  • Drucksache 16 3007.pdf

(35) Erstellung von Roten Listen

  • Drucksache 16 2998.pdf

(34) Salzsäure aus dem Kernkraftwerk Cattenom in der Mosel

  • Drucksache 16 2774.pdf

(33) Ausgaben des Landes für die Landesgartenschau Landau

  • Drucksache 16 2664.pdf

(32) Pflanzenschutzmitteleinsätze in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 2640.pdf

(31) Aufwand bei der Ausweisung von Prozessschutzflächen

  • Drucksache 16 2595.pdf

(30) Umsetzung der Teilfortschreibund LEP IV - Kapitel Erneuerbare Energien - durch die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

  • Drucksache 16 2577.pdf

(29) Brandmeldeanlagen bzw. Rauchwarnmelder in öffentlichen Gebäuden

  • Drucksache 16 2576.pdf

(28) Sachstand zur Ausweisung des Nationalparks in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 2498.pdf

(27) Verwertung biologisch/organischer Stoffe

  • Drucksache 16 2493.pdf

(26) Verbiss- und Fegeschäden bei Landesforsten

  • Drucksache 16 2429.pdf

(25) Kürzung der Bundesmittel für das Programm „Soziale Stadt“

  • Drucksache 16 2156.pdf

(24) Klärschlammtrocknung und Verbrennung

  • Drucksache 16 2104.pdf

(23) Überwachungsmethodik beim Gewässerschutz

  • Drucksache 16 2055.pdf

(22) Staatsleistungen an Kirchen

  • Drucksache 16 1989.pdf

(21) Uran aus Phosphatdünger im Wasser

  • Drucksache 16 1980.pdf

(20) Umsetzung des Vogelschutzgutachtens

  • Drucksache 16 1970.pdf

(19) Altölentsorgung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 1960.pdf

(18) Förderung der Dorferneuerung in Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 1946 01.pdf

(17) Projekt "Marina Weingarten" im Zeller Hamm

  • Drucksache 16 1907.pdf

(16) Bewirtschaftung des Rheinauewaldes

  • Drucksache 16 1880.pdf

(15) Einbringung von Neophyten in Rheinauewälder

  • Drucksache 16 1879.pdf

(14) Kleinwindkraft

  • Drucksache 16 1565.pdf

(13) Energieeffizientes Bauen der Kommunen

  • Drucksache 16 1515.pdf

(12) Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in der Westpfalz

  • Drucksache 16 1302.pdf

(11) Neuerstellung der Rote Listen

  • Drucksache 16 1301.pdf

(10) Militärflugverkehr auf der Air Base Ramstein I

  • Drucksache 16 818.pdf

(9) Militärflugverkehr auf der Air Base Ramstein II

  • Drucksache 16 819.pdf

(8) Fischereischeintourismus ins Saarland I

  • Drucksache 16 790.pdf

(7) Fischereischeintourismus ins Saarland II

  • Drucksache 16 791.pdf

(6) Kostenumlage bei der Oberflächenwasserbeseitigung

  • Drucksache 16 762.pdf

(5) Umgang mit Klärschlamm

  • Drucksache 16 685.pdf

(4) Nationalpark Rheinland-Pfalz

  • Drucksache 16 552.pdf

(3) Maßnahmen zur Gewässerrenaturierung

  • Drucksache 16 481.pdf

(2) Erneuerbare Energie in der Westpfalz

  • Drucksache 16 422.pdf

(1) Kürzungen bei Bundesmitteln für Städtebauförderung

  • Drucksache 16 179.pdf