Menü
US-Hospital Weilerbach
Im Rahmen des Verfahrens für eine Errichtung eines US-Hospitals in der Verbandsgemeinde Weilerbach wurden die fachlichen Einschätzungen bezüglich der Naturschutz- und Umweltaspekte von der SGD Süd abgegeben, sowie mit der Rodung der Waldflächen für die Baumaßnahmen begonnen. In Bezug auf eine Kleine Anfrage erklärt Andreas Hartenfels (als Umwelt- und Naturschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz):
„Erfreulich ist, dass durch die von den Umweltschutzverbänden eingegangenen Anregungen und Bedenken im Rahmen der öffentlichen Beteiligung, im Bereich des Artenschutzes Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen verbessert werden konnten (z.B. für die Wildkatze). Sehr bedauerlich ist dagegen, dass die vorgenommenen Prüfungen im Hinblick auf Standortsalternativen (z.B. der bestehende Klinikstandort in Landstuhl) zu keinem positiven Ergebnis geführt haben. Nur so hätte die Region vor einem erheblichen ökologischen Eingriff in den Naturhaushalt bewahrt werden können.
Wichtig wird es in der Folge sein, dass insbesondere die artenschutzrechtlichen Maßnahmen durch ein Monitoring regelmäßig überprüft werden, das Wert gelegt wird auf eine umfangreiche ökologische Umweltbaubegleitung und die sensible Frage des Grundwasserschutzes eine hohe Priorität genießt. Sämtliche Maßnahmen im Rahmen des weiteren Projektfortschritts sollten transparent und regelmäßig der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.“
http://andreas-hartenfels.de/uploads/media/US_Hospital_2014.pdf